FIFA 22: Test für Crossplay für Stadia, PS5 und Xbox X/S angekündigt
Selbst populäre Spiele wie FIFA 22 sind online auf Stadia kaum zu gebrauchen. Crossplay kann und soll das zukünftig ändern.
Selbst populäre Spiele wie FIFA 22 sind online auf Stadia kaum zu gebrauchen. Crossplay kann und soll das zukünftig ändern.
Nutzt ihr Telegram gerne und viel? Dann könnt ihr euch mit einem Premium-Abo womöglich bald erkenntlich zeigen.
Nothing plant ein eigenes Android-Telefon zu verkaufen und bietet schon mal jetzt die passende Launcher-App an.
Google möchte im Play Store für Apps mehr Aufklärung leisten, wie und welche Daten von Apps gesammelt bzw. verarbeitet werden.
Google baut gerade für den Chrome-Browser eine neue Funktion, die dem Android-Nutzer etwas mehr Individualität ermöglicht.
Google plant, sehr bald das bisherige Google Play zu ersetzen. Dafür belebt der Konzern seine Google Wallet wieder – jedenfalls für Pixel-Smartphones.
Google spendiert der eigenen Auto-App erneut ein Update, die Betaphase von Android Auto 7.6 ist beendet.
Wer mit der Google-App für Android nur die Websuche verbindet, sollte sich unbedingt näher anschauen, was die App noch alles zu bieten hat.
Google will in den Pixel Launcher eine noch bessere universelle Suche einbauen und plant dafür Dienste wie Google Maps anzuschließen.
Google hat erst die Übersetzer-App mit Material You aufgemöbelt, jetzt sind die dazugehörigen Widgets an der Reihe.
WhatsApp ist im Kern auf die reine Smartphone-Nutzung ausgelegt. Endlich soll es möglich werden, die App auf mehreren Telefonen gleichzeitig zu verwenden.
Für die Android-App von Google Fotos ist eine neue Bedienleiste vorgesehen. Immer mehr Nutzer erhalten sie jetzt auf ihre Geräte.
Schon seit einiger Zeit gibt es smarte Antwortenvorschläge für Android. Jetzt landen diese auch in Android Auto.
Google Pay könnte bald kaum noch präsent sein. Stattdessen setzt Google nach Jahren wieder auf Google Wallet.
Samsung veröffentlicht ein neues Video zur Galaxy Watch 4 mit Wear OS. Darin ist der brandneue Google Assistant zu sehen.
Google Fotos bekommt massive Updates. Dabei lässt sich Google jetzt aber doch mehr Zeit. Doch das Warten lohnt sich.
Apple verbessert seine Karten-App drastisch. Google Maps hat es jetzt schwerer. Für Android-Nutzer ändert sich leider nichts.
Telegram erhält das Frühlings-Update. Es verbessert Bots und viele andere Funktionen. Außerdem ermöglicht es mehr Individualität.
Wer bislang noch gerne die My Business App genutzt hat, wird sich umstellen müssen. Google gibt bekannt, dass die App bald nicht mehr verfügbar ist.