Android Auto: Google testet neue Funktion bei ersten Nutzern
Eine kleine Überraschung tauchte auf den Bildschirmen weniger Android Auto-Nutzer auf.
Eine kleine Überraschung tauchte auf den Bildschirmen weniger Android Auto-Nutzer auf.
Google kündigt weitere Neuerungen für Google Assistant auf zwei verschiedenen Plattformen an.
Ganz still steht die Entwicklung bei diversen Google-Apps trotz Sommerferien nicht. Wir zeigen euch, was jetzt und demnächst neu ist.
Google spendiert der eigenen Fotos-App zwei Neuerungen, wovon eine besonders viel Freude auslösen könnte.
Local Guides können Google Maps aktiv verbessern und aktuell halten, dafür bedankt sich der Konzern mit kleinen Zuwendungen.
Auch unabhängig von Android 12 plant Google ein paar mehr Veränderungen für die Bedienoberfläche von Android.
Navigieren per Google Maps und Co. ist eine tolle Sache, kann aber auch mal mächtig in die Hose gehen.
Günstige Noname-Hardware kann meist überzeugen, die dazugehörige Software aber nicht.
Es tut sich etwas! Google Assistant hat zuletzt ein paar Neuerungen erhalten und noch mehr Veränderungen sind schon auf dem Weg.
Neue Anpassungen für das nächste Android-Update zeigen sich in diversen Google-Apps.
Sky und DAZN starten demnächst in die neue Saison. Ihr solltet eure Abonnements und Geräte vorher noch mal prüfen.
Google hat seine Pläne sehr lange kommuniziert, nun werden sie wohl final ausgeführt und umgesetzt.
Android Auto ist eine schöne Sache, wenn man nicht von schwerwiegenden Problemen betroffen ist.
Google ist jetzt auch ein VPN-Anbieter, beschränkt sich aber zunächst auf Mobilgeräte mit Android.
Android ist und bleibt weiterhin eine tolle Lösung für die, die auch ein bisschen Lust an Bastellösungen haben.
Augmented Reality ist eine feine Sache. Hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Besitzer der Pixel-Handys könnten demnächst weitere Veränderungen beim Google Assistant feststellen.
Material You: Google ist mit dem Redesign der eigenen Tastatur-App noch nicht fertig.
Google scheint einen Teil seiner Abonnements in gemeinsamen Paketen günstiger anbieten zu wollen.
App-Downloads gehen durch die Decke: Kein anderer Weltkonzern steht so stark in der Kritik und ist zugleich so beliebt bei den Smartphone-Nutzern.