Google Maps: Die 7 neusten Features für Routenplanung, Widgets und Co.
Google rüstet seine Karten-App Google Maps für Smartphones weiter auf und hat ein paar Neuerungen für die zeitnahe Umsetzung parat.
Google rüstet seine Karten-App Google Maps für Smartphones weiter auf und hat ein paar Neuerungen für die zeitnahe Umsetzung parat.
Heute wissen wir, das war der Grundstein für das bekloppteste Smartphone-Portfolio aller Zeiten.
Beide Netzbetreiber schlittern mit ihren neuen Tarifen extrem weit an den Erwartungen vorbei. Auch die Bundesnetzagentur arbeitet wohl eher mit Wunschgedanken und weniger in der Realität.
Was doof ist: Endet für ein Pixel-Smartphone die Garantie auf neue Android-Updates, stoppt Google die Auslieferung der Pixel Feature Drops.
Und einige Marken wie Xiaomi dann auch noch keine nachvollziehbare Strategie fahren. Wäre doch cool, wenn sich das irgendwann ändert.
Google hat seinen App-Launcher für die Pixel-Telefone stark überarbeitet. Es gibt einige Neuerungen.
Sei es drum, es gibt verschiedene Gründe, die Option nicht zu nutzen, dass Apps automatisch aktualisiert werden. Google scheint das aber inzwischen egal zu sein.
Die allererste Meldung bzgl. zu hohen Temperaturen war bei meinem Pixel 6 Pro die, dass die Kamera-App den Blitz wegen zu hoher Gerätetemperaturen abgeschaltet hat.
Wir wollen hier noch einmal aufklären, was das „Ende von Android Auto“ bedeutet und was es auch nicht bedeutet.
Wenn man es hart ausdrücken will, dann gibt es bezahlbare Flatrates für Smartphones nur im schlechtesten Netz des Landes.
Aber nicht nur das, sondern das ganze System der Erinnerungen im Google-Ökosystem wirkt brutal durcheinander.
Zum 21. Juli starten auch hier in Deutschland das Google Pixel 6a für 459 Euro und die Google Pixel Buds Pro für 219 Euro.
Jetzt hat sich das Blatt aber gewendet. Wir können sehen, dass Google brutal viel Geld und Know-how in Google Pixel steckt.
Sky und Telekom haben in den letzten Tagen bewiesen, dass man auf Fortschritt noch nicht so richtig Bock hat.
Die neue Ansicht bricht euer Telefon auf die wichtigsten Funktionen herunter: Navigation, Telefon, Musik und Google Assistant.
Schaut man sich die Rangliste nach Premium-Geräten an, kann das Pixel 6 Pro trotzdem nur Platz 36 erreichen.
„Was wir mit der Pixel Watch und später mit dem Pixel Tablet machen, wird dem Android-Ökosystem auch in diesen Kategorien insgesamt helfen.“
Denn es ist nicht mehr blau und wurde inzwischen heimlich umgebaut. Die grundlegende Funktionsweise ist allerdings weiterhin vergleichbar.
Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind in der neuen Google Week erneut etwas günstiger zu bekommen.
Während die gesamte Konkurrenz das bestmögliche Bild bietet, bleibt Sky Ticket auch unter neuer Flagge technisch eher rückständig.