Pixel-Nutzer begeistert: „Die beste Android-Erfahrung, die ich je hatte“
Der Wind in den Foren hat sich stark gedreht, viele sind mit der aktuellen Software zufrieden. Nutzer sprechen gerne vom besten Android-Erlebnis.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
Der Wind in den Foren hat sich stark gedreht, viele sind mit der aktuellen Software zufrieden. Nutzer sprechen gerne vom besten Android-Erlebnis.
Diese Sorgen sind wie weggeblasen, nachdem die Leute das September-Update installiert haben.
Jedenfalls ist nun eine Liste mit Galaxy-Geräten aufgetaucht, die Samsung noch in diesem Jahr, also vor 2023, mit dem Update auf Android 13 beglücken will.
Google Rekorder entstand im Google Creative Lab und dort hat man großes Interesse daran, noch weitere solche Hits landen zu können.
In den vergangenen Tagen hat es an neuen Leaks gehagelt, deshalb gibt es hiermit einen kleinen Überblick über die neusten Infos zur Pixel 7-Serie.
Besitzer der Pixel 6-Serie können vermehrt bestätigen, dass die Akkulaufzeit wieder normal scheint und wie früher ist.
Ein seit Jahren etablierter Kollege hat gute Quellen angezapft, die ihm Preise eines großen Händlers von Pixel 7 und Pixel 7 Pro mit Fotos übermittelte.
Mit einer Grafik kündigt man das „Insider Event“ an und zeigt darauf erstmals die Vorderseite des Pixel 7 Pro.
Nur wenige Monate vor Start der Galaxy S23-Serie aktualisieren die Südkoreaner das Galaxy S6 aus 2015.
Im Video sehen wir, dass ein fahrendes Auto in ein stehendes Auto kracht. Der Test soll so realistisch wie möglich sein.
Es scheint so, dass es auch diesmal zu einer exklusiven Aktion für Vorbesteller kommt.
Insofern ihr euch vollständig beteiligen wollt, könnt ihr euer Feedback zur Android 13 QPR1 Beta 1 jetzt einreichen.
Statt das größere Displays des Handys zu falten, wird es bei diesem Gerät tatsächlich gerollt.
Das hat ganz neue Dimensionen, früher haben die Hersteller einfach kopiert und waren still. Jetzt werden Kopien sogar angekündigt.
Intern hat Google wohl die Kritik wahrgenommen und an besseren Hüllen für die Pixel 7-Serie gearbeitet.
Beim Pixel 7 Pro ist der umgerechnete Kurs schon vierstellig. 999 Euro sind in meinen Augen tatsächlich möglich.
Google hält im Video allerdings die Geräte „zensiert“. Wir kennen das Design, aber es sieht in Echt natürlich anders als auf Grafiken aus.
Könnte gut sein, dass wir ähnliche Funktionen in Android demnächst häufiger sehen. Vielleicht nicht exakt gleich kopiert, aber zumindest in einer ähnlichen Form.
Wenn es Apple aus dem Nichts hinkriegt, sollte das auch Google möglich sein.
Google gibt also den Verkauf frei, sobald die neue Hardware mit allen Details vorgestellt ist.