Xiaomi ballert Smartphones ohne Ende raus, aber warum eigentlich?
Nahezu alle Xiaomi-Smartphones sind billige Massenware ohne eigene Identität, doch der Erfolg gibt den Chinesen recht.
Nahezu alle Xiaomi-Smartphones sind billige Massenware ohne eigene Identität, doch der Erfolg gibt den Chinesen recht.
Das passt gut zusammen und könnte ein großer Plan sein, Wear OS wieder auf die Bühne zu holen. Mit Galaxy Watches und einer Pixel Watch.
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Auf vielen Android-Geräten gibt es Apps doppelt, die einerseits vom Hersteller kommen und andererseits von Google. Wann wird das anders?
Jeder redet aktuell über Dorfromantik, ein putziges Indie-Aufbauspiel aus Berlin. Ich würde es jetzt gerne auf dem Tablet zocken.
Homeoffice klingt nach einem tollen Ziel für das Arbeitsleben, doch ist es gerade in dieser Zeit nicht zwangsläufig die beste Lösung.
Mit viel Spannung erwarten Google-Fans das kommende Pixel 6, vielleicht werden ein paar Punkte unserer Wunschliste erfüllt.
Google TV ist eigentlich schon mehrere Monate am Start, dennoch ist die Plattform längst nicht komplett ausgerollt und fehlerfrei.
Google hat den Anschluss verloren. Hardware und Software der Pixel-Kamera hängen Jahre hinterher. Jetzt muss das große Upgrade kommen!
Xiaomi: Das neue Mi Band 6 hat zwar ein paar Neuerungen erhalten, davon allerdings zu wenige. Es ist kaum anders als sein Vorgänger.
Sky hat im Bereich Streaming bislang eine eher durchschnittliche Figur gemacht und es gibt noch immer viel Luft nach oben. Aber nicht alles ist schlecht.
Xiaomi setzt das größte Ausrufezeichen für die mittelpreisige Smartphone-Klasse, doch wie viel Flaggschiff steckt hier eigentlich wirklich drin?
Komfortabel mit nur einer Hand bedienen, das lässt Android in seiner Originalfassung nicht zu. Doch einige Entwicklungen gehen in die richtige Richtung.
Jahrelang muss Wear OS von Google viel Kritik ertragen können. Die jüngere Vergangenheit macht wenig Hoffnung für das Smartwatch-Ökosystem.
Mindestens ein Mittelklasse-Smartphone von Google kommt noch vor dem Sommer, doch viel Neues bringt das Google Pixel 5a wohl leider nicht mit.
Dicke Kamera, tolles Display und tiefer Preis. Kann das neue Redmi Note 10 Pro liefern, was viele von diesem Smartphone erwarten?
Google geht nicht voran: Für Android tat sich in den letzten Jahren viel im Bereich Updates, doch Garantien gibt es nur selten und kurze.
Einige Android-Hersteller fallen durch fragwürdige Strategien auf, die wir nicht gut heißen wollen und deshalb ansprechen wollen.
Google hat die Macht über das Android-Ökosystem, doch ausgerechnet im Bereich der Updates sind neue Pflichten überfällig.
Natürlich nicht. Xiaomi zieht seine Offensive für mehr Umweltschutz keine zwei Monate durch. Ein Armutszeugnis.