Wear OS: Neue Apps von Google
Wear OS geht weiterhin nicht ohne Google, das zeigt insbesondere eine neue App. Dafür braucht es für YouTube Music nicht mehr unbedingt Wear OS 3.
Wear OS geht weiterhin nicht ohne Google, das zeigt insbesondere eine neue App. Dafür braucht es für YouTube Music nicht mehr unbedingt Wear OS 3.
Android Auto erscheint schon wieder in einer neuen Testversion und wir sind auf der Suche nach den angekündigten Neuerungen.
Der digitale Führerschein ist das nächste deutsche Digitalprojekt, das extrem holprig startet und zunächst enttäuscht.
Amazfit ist eher ein Underdog im Smartwatch-Geschäft, aber erweitert sein Angebot stetig. Bald kommen zwei Top-Modelle hinzu.
Android TV OS: Zwei Fernbedienungs-Apps machen keinen Sinn, also stellt Google demnächst eine weitere Android-App ein.
Xiaomi baut das Portfolio rund um Streaming aus, ein neuer Stick scheint unterwegs mit ein paar Verbesserungen.
Google hat für das Android-Betriebssystem noch einiges vor, auch wenn das Jahr nur noch drei Monate übrig hat.
Netflix verrät einmal mehr beeindruckende Zahlen und verrät die aktuelle sowie andauernde Top 10 für Filme und Serien.
Rund um den Google Assistant steht die Entwicklung nicht schnell, weitere Neuerungen sind jetzt frühzeitig aufgetaucht.
Nachrichten sollen auf Alexa-Lautsprechern einen wichtigeren Stellenwert bekommen, wofür der Funktionsumfang ausgebaut wurde.
Durch einige Leaks war das Galaxy S21 FE längst kein Geheimnis mehr, die Präsentation wurde jetzt aber vorerst auf Eis gelegt.
Partnerschaft verlängert und optimiert: Netflix und Telekom bieten Kunden von Magenta-TV demnächst neue Optionen an.
Amazon, Google und Co. müssen wohl weitere Marktanteile abgeben, denn Roku startet sein umfangreiches Angebot in Deutschland.
Leak verrät: Neue Hardware, aber auch neue Software scheint Google für den frühen Oktober geplant zu haben.
Kleines Update unterwegs: In seinen eigenen Google-Apps macht der Konzern einige wichtige Punkte leichter auffindbar.
Ein kleines Update mit großer Wirkung. Die Gmail-App für Android lässt bald deutlich komfortabler nach bestimmten E-Mails suchen.
Prepaid ist weiterhin beliebt, die flexiblen Tarife enthalten heute auf Wunsch auch wesentlich mehr Inklusivleistungen als früher.
Eine derart lahme Update-Politik erwarten wir bei Smartphones im vierstelligen Preisbereich eigentlich nicht, liebes Microsoft-Team.
Was steckt im Pixel 7 und gibt es wieder mehrere Geräte? Die ersten Hinweise tauchen tatsächlich schon heute in Quellcodes auf.
Mit einem ersten Pilotprojekt testet Aldi jetzt, wie der Einzelhandel ohne klassische Kasse funktionieren kann.