Sky: Senderlisten verändern sich, neue DAZN-Kanäle und Q-App für PS4
Sky hat gleich mehrere Veränderungen gleichzeitig angekündigt, die in erster Linie die Kunden mit normalem Abonnement betreffen.
Sky hat gleich mehrere Veränderungen gleichzeitig angekündigt, die in erster Linie die Kunden mit normalem Abonnement betreffen.
Mit Windows 3.0 wurde der Bluescreen schon in den Neunzigern eingeführt, doch im Jahr 2021 ist es offenbar Zeit für eine krasse Änderung.
Nur das bezahlen, was man auch wirklich verbraucht. Damit wirbt die Congstar Fair Flat, die gerade ein Update erhalten hat.
Nicht für alle Veränderungen benötigt es ein großes Systemupdate, wie die ersten Nutzer jetzt beim Play Store für Wear OS sehen.
Google Maps bekommt weitere Zeitachsen-Features integriert, die neuen Insights waren schon auf Screenshots zu sehen.
Rauswurf: Die nächsten Gadget-Marken haben ein Problem, denn sie können ihre Produkte nicht mehr bei Amazon anbieten.
Google Maps kann jetzt noch etwas mehr. Eine der beliebtesten Smartphone-Apps wird in diesen Tagen mit weiteren Neuerungen versorgt.
Windows 11 kann endlich Android-Apps ausführen – also wozu brauchen wir Android überhaupt noch? Hobby-Entwickler stellen ihre Fähigkeiten unter Beweis.
In der Beta von WhatsApp wurde die Möglichkeit entdeckt, die Qualität von zu verschickendem Video anzupassen.
Pixel 6: Google peilt wieder höhere Preise und damit ein anderes Publikum an. Apple könnte als Vorbild zeigen, dass zu kleine Displays weniger beliebt sind.
Möglicherweise entwickelt sich OnePlus zu einer Hülle für Smartphones, die eigentlich zum größten Teil von Oppo stammen.
Google Play-Systemupdates sind bislang noch ein kleines Geheimnis, jedenfalls für den Endkunden. Kleine Verbesserungen sind aber auf dem Weg.
Google wirft Qualcomm als Partner für Prozessoren für die teuren Pixel-Phones raus, weswegen Kunden für die Software neue Forderungen aufstellen.
Smartphone-Funktionen mit Gesten schneller erreichbar machen, hierfür legt Google mit Android 12 erneut nach.
Nein, die Sicherheit im Google Play Store scheint nicht ausreichend zu sein. Erneut mussten Apps mit böser Absicht gelöscht werden.
Nutzer können Fotos jetzt auf Wunsch besser absichern und ein neues Widget ist auch endlich für Android unterwegs.
Die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic sind nur noch wenige Monate, wenn nicht Wochen von ihrem Release entfernt. Das sind die Euro-Preise.
Fuchsia hat ein altes Logo, das kaum einer kennt. Und jetzt ein neues Logo, das auch kaum jemand kennen wird.
Mit der Anpassung seiner eigenen Apps, um sie in der Bedienung allesamt aneinander anzugleichen, hat Google weiterhin noch reichlich Arbeit vor sich.
Das Samsung Galaxy Z Fold 3 soll Ende August vorgestellt werden, denn die Welt wartet aufs nächste Foldable. Jetzt gibt’s Infos zum verbauten Chip.