iCloud zu Google Fotos: Der Wechsel vom iPhone zu deinem neuen Android-Gerät wird bald noch einfacher
Wer unbedingt sein iPhone gegen ein Android-Telefon eintauschen will oder muss, wird sich über die nächsten Wechsel-Features freuen.
Wer unbedingt sein iPhone gegen ein Android-Telefon eintauschen will oder muss, wird sich über die nächsten Wechsel-Features freuen.
WhatsApp erbt schon sehr bald Funktionen aus Instagram und Facebook. Und auch andere Messenger-Apps haben die Reactions schon viel länger.
Auf Android-Tablets geht das Gboard möglicherweise bald getrennte Wege. Aber nur optional, das neue geteilte Layout wird Nutzern nicht aufgezwungen.
Google verändert ein wenig, wie man zukünftig das eigene Android-Telefon ruhig stellt. Dabei geht es wohl vorrangig um das Branding der Funktion.
Es gibt mit Android 13 auch wieder für Pixel-Telefone exklusive Funktionen und die ersten zeigen sich bereits heute schon im Quellcode.
Verspätet, aber hoffentlich diesmal ohne Fehler. Google rollt März-Update mit Feature Drop als Android 12.1 für Pixel 6 sowie Pixel 6 Pro aus.
PayPal und andere Services haben auf Apple-Geräten gerade diverse Probleme und sind offensichtlich gestört.
Samsung ist wahrscheinlich bald nicht mehr der einzige Hersteller mit Wear OS 3-Geräten. Google könnte mit der Pixel Watch demnächst angreifen. Dafür gibt es neue Hinweise.
Im Herbst schlägt es 13 und das bedeutet eine große Anzahl an spannenden Neuerungen für Android. Auch im Desktop-Bereich.
Manchmal sind es eben die kleinen Dinge. Diesmal verpasst Google einer weiteren App eine kleine Erfrischungskur. Es geht aber nur dem App-Icon an den Kragen.
Google vergisst eure letzten Suchaktivitäten, wenn ihr eine neue Taste drückt. Fast ein Jahr nach der Ankündigung kommt das neue Feature nun auf die Geräte.
Android 13 will Apps für den Nutzer deutlich sichtbar an den Pranger stellen, die im Hintergrund viel zu stark den Akku belasten.
.com, .de oder doch lieber .agency? Bei Google könnt ihr jetzt aus mehr als 300 Endungen eine neue Domain für euch aussuchen.
Im neusten Roundup zu Google gibt es sehr viele News rund um Stadia, Google Pixel, ChromeOS und andere bekannte Produkte des Konzerns.
Xiaomi: Wischen und saugen, das können auch Saugroboter mit dem bekannten Mi-Logo. Diese kommen nun offiziell auch nach Deutschland.
Wie auf dem Smartphone konnte man auch auf den Streaming-Sticks von Amazon einen alternativen Launcher installieren. Die Betonung liegt auf „konnte“.
Das noch recht neue Google Assistant Voice Typing soll bald auch auf älteren Pixel-Handys die Spracheingabe verbessern.
Xiaomi bedient mit seinem neusten Fernseher für den deutschen Markt die Nachfrage nach günstigen Geräten mit viel Bildfläche.
Noch sehr eingeschränkt und nur für wenige Nutzer ist die Google Play Games Betaversion auf Windows gestartet.
Autsch! Gut gemeint, schlecht gemacht – so könnte man die Briefankündigung der Deutschen Post zusammenfassen.