Android Automotive OS bekommt endlich Video-Apps – los gehts, Netflix und Co!
Das bislang noch recht abgespeckte Auto-Betriebssystem von Google erfährt gerade einige erfreuliche Neuerungen.
Das bislang noch recht abgespeckte Auto-Betriebssystem von Google erfährt gerade einige erfreuliche Neuerungen.
Nicht mehr lange soll der Wechsel auf sich warten lassen. Android 12 für Android TV OS steht nach fast über einem halben Jahr kurz vor Veröffentlichung.
Android 13 bringt auch in der zweiten Entwicklervorschau einige Neuerungen mit. Derzeit geht es vorrangig noch um Systemfunktionen, die angepasst werden.
Android Automotive OS erhält mit dem Wechsel auf die neuste Android-Version ebenfalls ein paar kleine Neuerungen integriert.
Google soll hinter den Kulissen mit Hochdruck an einem Foldable arbeiten, das Pixel 7 und Pixel 7 Pro bei ihrem Marktstart im Herbst begleitet.
Android 12L ist das für große Bildschirme optimierte Betriebssystem. Und auch in Apps wie dem Play Store tut sich wieder etwas.
Für eine weitere Xiaomi-Brand gibt es jetzt das Aus. Mi Fit ist nicht mehr, die App wird unter einer neuen Marke fortgeführt.
Google musste auch das riesige März-Update für die Pixel 6-Smartphones verzögern. Nun ist die Wartezeit darauf fast vorbei.
Googles universelle Suche im Pixel Launcher erhält mit dem kommenden Android 13 ein paar weitere Verbesserungen.
Für Endkunden hat sich Google Glass nicht etabliert. Besser soll es bei zukünftigen AR-Produkten von Google werden.
Ein bisschen Flaggschiff-Hardware für die mittlere Preisklasse gefällig? Xiaomi hat da neue Geräte für uns, die Redmi K50-Serie.
Android Auto erhält mit dem nächsten Update eine neue Funktion. Sie prüft verbundene USB-Kabel auf Probleme.
Google-Fans freuen sich auf viele neue Geräte der Pixel-Reihe. Aber es könnte zu drastischen Verspätungen und Lieferengpässen kommen.
Google ruft zur heiligen Messe für alle Fans von Android, Wear OS, Pixel und Co. Es gibt ein Datum für die Google I/O diesen Mai.
Schon mal zocken, bevor das Spiel komplett heruntergeladen ist? Das ist bald auch für mehr Android-Geräte möglich.
Schon mal einen Netflix-Account mit Leuten geteilt, mit denen ihr nicht zusammenwohnt? Dann verstößt ihr gegen die offiziellen Regeln.
Stadia bekommt ein paar kleine geforderte Verbesserungen leider weiterhin nicht. Dazu zählt auch der Support für andere Browser.
Habt ihr noch Lust auf Augmented Reality? Niantic auf jeden Fall.
Google steigt in die Formel 1 ein, allerdings nicht mit eigenen Autos. Stattdessen als Sponsor mit Android und Chrome.
Xiaomi wählt für seine Update-Garantie frei aus, welche Geräte profitieren. Der hohe Preis ist jedenfalls keine Garantie, zeigt das Xiaomi 12X.