Offiziell: Xiaomi 12 kommt noch im März
Xiaomi plant nach Februar auch für März neue Smartphones. Diesmal wohl aus dem oberen Preisregal. Ein Event wurde offiziell angekündigt.
Xiaomi plant nach Februar auch für März neue Smartphones. Diesmal wohl aus dem oberen Preisregal. Ein Event wurde offiziell angekündigt.
Ihr lest immer noch auf echtem Papier? Das ist ja völliger Quatsch, wenn es Gerätschaften wie das Huawei MatePad Paper gibt.
Lenovo hat ein paar neue Chrome OS-Geräte vorgestellt, welche die Preiskategorien ab 400 Euro und aufwärts abdecken.
Wer sich draußen bewegt, kann die Sonne theoretisch zum Laden von Gadgets wie Smatwatches nutzen, doch bisherige Lösungen können noch nicht ganz überzeugen.
Mit neuen Günstig-Handys will die Xiaomi-Untermarke POCO auch deutsche Kunden überzeugen. Zum Marktstart mit ordentlichen Rabatten.
Samsung macht Nägel mit Köpfen und beerdigt die Note-Reihe jetzt ganz offiziell. Der Präsident hat einen Ausblick auf die Zukunft gegeben.
Google hat für den Play Store einen Umbau geplant, um Datensicherheit in den Fokus zu rücken. Nun kommt es zu Verzögerungen.
Gerade scheint Google wieder im Update-Wahn zu sein. Es tauchen die nächsten Neuerungen auf, diesmal für die Telefon-App.
Ukraine: Google Maps hat einige Livefunktionen im Angebot, von denen man jetzt in Krisengebieten nicht mehr alle anbietet.
Sony bringt schon bald die neuste Generation seiner Xperia-Handys in den Handel. Wie sie aussehen, ist schon jetzt bekannt.
Wer sich auf die AR-Zukunft freut, wird wohl bald auch eine entsprechende Brille von Samsung vor den Augen haben können.
Eher verabschieden sich Unternehmen aus dem Smartwatch-Markt, neue kommen selten hinzu. Ein vertrauter Name wagt sich in hoffentlich naher Zukunft in diese Gewässer.
Oppo verkauft sein neues Highend-Smartphone für rund 400 Euro mehr als Google. Eine schwere Bürde für das sonst gute Find X5 Pro.
Von YouTube direkt in Stadia springen, das geht weiterhin nur teilweise. Amazon kommt mit Twitch und Luna der Konkurrenz jetzt zuvor.
In einem neuen Messenger-Vergleich zeigt WhatsApp, dass der Ruf oft schlecht als der Dienst ist. Man liegt nah an den besten Apps.
Die Fragen, wie viel ein Smartphone kosten sollte und wie viel ein Smartphone kosten darf, sind völlig unterschiedlich.
Das mobile Internet ist heute optimiert genug und der Chrome-Browser gut genug. Der Lite-Modus soll deshalb nach acht Jahren aus dem Browser entfernt werden.
Google entscheidet sich wohl dafür, das Design der eigenen Smartphones nach einem Jahr mit Pixel 7 und Pixel 7 Pro noch nicht zu verändern.
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.