Die meisten kaufen bei Amazon lieber iPhones als Premium-Android-Smartphones
Habt ihr kürzlich ein Smartphone bei Amazon gekauft? Dann vermutlich ein Android-Smartphone unter 300 Euro – oder eben ein iPhone.
Habt ihr kürzlich ein Smartphone bei Amazon gekauft? Dann vermutlich ein Android-Smartphone unter 300 Euro – oder eben ein iPhone.
Das Angebot von Spotify ist vielfältig – alle Musik der Welt gibt es beim Streamingdienst aber natürlich nicht.
YouTube-Partys könnt ihr auch starten, wenn ihr nicht bei euren Freunden sein könnt. Wir haben einen Webseiten-Tipp für euch.
Der Google Assistant bringt euch eure Benachrichtigungen direkt in die Ohren. Dank dieses Updates funktioniert das mit noch mehr Kopfhörern.
Mit Google nur eine Seite durchsuchen, eine bestimmte ausschließen, einen Dateityp finden – das alles und mehr geht mit der Suchmaschine.
Wenn der Echo Dot mal wieder viel zu laut ist, könnte diese Erfindung eines TikTokers vielleicht helfen.
Die App für Google Street View wird unter Android mächtiger, denn so kann jeder mit seinem Smartphone zusammenhängende Aufnahmen veröffentlichen.
Wenn du das möchtest, kannst du künftig alle Belege deiner PayPal-Zahlungen im Facebook Messenger abrufen.
Emojis in Android könnten einfacher auf einen neuen Stand gebracht werden – wenn sie an der richtigen Stelle gespeichert wären.
Der chinesische Hersteller Transsion steckt hinter den Marken Infinix, Itel und Tecno – doch hierzulande hat wohl noch niemand von ihm gehört.
Das moto e7 kommt zu einem Spitzenpreis, spart aber nicht an smarten Details: reinstes Android, eine 48-MP-Kamera und sogar ein Google-Assistant-Button!
Die Videokapitel machen YouTube schon jetzt um ein Vielfaches nützlicher, doch sie brauchen noch recht viel Arbeit. Das könnte sich ändern.
Tatsächlich ermöglichte diese Schwachstelle, dass Nutzer im Facebook Messenger unbemerkt angerufen werden konnten. Umso besser, dass sie gefunden wurde.
Mehr Infos zu Büchern und Filmen gibt es dank X-Ray bereits, doch dieses Feature wird jetzt auch auf Amazon Music ausgeweitet.
Klimaleugner, Prepper, Menschen mit Faible für Verschwörungserzählungen: Sie alle finden sich bei YouTube.
Fitbit aktualisiert die Software von Versa 3 und Sense auf Fitbit OS 5.1. Das bringt spannende Neuerungen – unter anderem den Google Assistant.
Für umgerechnet gerade einmal 80 Euro bringt Realme bald seine zweite Smartwatch auf den Markt. Die Realme Watch S richtet sich an preisbewusste Sportler.
„5G für alle“ verspricht der China-Hersteller mit seinem jüngsten Spross, dem Realme 7 5G. Zum Black Friday lässt sich hier ein richtig guter Deal machen.
Damit Administratoren in Unternehmen noch mehr Zeit für den Wechsel auf Windows 10 haben, verlängert Google den Support-Zeitraum für Chrome.
Die Hand oben halten, bis sie einschläft, weil der Moderator das mal wieder nicht sieht? Das Problem wird es bei Google Meet bald nicht mehr geben.