OnePlus hat es nicht alleine geschafft
Möglicherweise entwickelt sich OnePlus zu einer Hülle für Smartphones, die eigentlich zum größten Teil von Oppo stammen.
Möglicherweise entwickelt sich OnePlus zu einer Hülle für Smartphones, die eigentlich zum größten Teil von Oppo stammen.
Google Play-Systemupdates sind bislang noch ein kleines Geheimnis, jedenfalls für den Endkunden. Kleine Verbesserungen sind aber auf dem Weg.
Google wirft Qualcomm als Partner für Prozessoren für die teuren Pixel-Phones raus, weswegen Kunden für die Software neue Forderungen aufstellen.
Saturn hat eine Rabattaktion gestartet, die sich mit den aktuellen Smartphone-Deals sogar kombinieren lässt. Wieder sticht Xiaomi hervor!
Smartphone-Funktionen mit Gesten schneller erreichbar machen, hierfür legt Google mit Android 12 erneut nach.
Nein, die Sicherheit im Google Play Store scheint nicht ausreichend zu sein. Erneut mussten Apps mit böser Absicht gelöscht werden.
Nutzer können Fotos jetzt auf Wunsch besser absichern und ein neues Widget ist auch endlich für Android unterwegs.
Die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic sind nur noch wenige Monate, wenn nicht Wochen von ihrem Release entfernt. Das sind die Euro-Preise.
Fuchsia hat ein altes Logo, das kaum einer kennt. Und jetzt ein neues Logo, das auch kaum jemand kennen wird.
Google braucht wieder ein echtes Vorzeigemodell, das Pixel 5 hatte einfach viel zu wenig von allem zu bieten.
Mit der Anpassung seiner eigenen Apps, um sie in der Bedienung allesamt aneinander anzugleichen, hat Google weiterhin noch reichlich Arbeit vor sich.
Das Samsung Galaxy Z Fold 3 soll Ende August vorgestellt werden, denn die Welt wartet aufs nächste Foldable. Jetzt gibt’s Infos zum verbauten Chip.
Es gilt als Flaggschiff der Redmi Note 10-Serie und überraschte mit einem starken Display. Jetzt ist der Preis stark gefallen.
Wer auf Tophardware zum absoluten Tiefpreis gehofft hatte, wird bei der P30-Serie von Huawei leider mit Enttäuschungen konfrontiert.
Da sehen selbst Profis kaum noch durch! Google erweitert seine beliebte Karten-App in einem atemberaubenden Tempo mit neuen Funktionen.
Wirklich niemand mehr kann die Strategie von Sony erklären. Die neuen Xperia-Modelle lassen ewig auf sich warten und sind schweineteuer.
Neues Smartphone: Samsung hat etwas für den deutschen Markt vor, was für den heutigen Stand der Dinge ziemlich ungewöhnlich ist.
Ungewöhnliches tut sich beim nächsten Monatsupdate für Android, die Hintergründe für die leichte Verschiebung sind noch unbekannt.
Google hat erst viel in iOS-Widgets investiert, jetzt soll auch endlich mal wieder das eigene Android an der Reihe sein.
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.