Google Pixel 6 Pro: „Ich kann es nicht länger empfehlen“ – Update ist da!
Sollte man die hochgelobten Pixel 6-Handys noch empfehlen? Inzwischen hat sich der Wind extrem stark gedreht. Google steht mit dem Rücken zur Wand und muss endlich liefern.
Sollte man die hochgelobten Pixel 6-Handys noch empfehlen? Inzwischen hat sich der Wind extrem stark gedreht. Google steht mit dem Rücken zur Wand und muss endlich liefern.
Wer mit 10 Gigabyte Datenvolumen über den Monat kommt, kann jetzt wieder ein neues Angebot wahrnehmen. Bei den bekannten Drillisch-Marken sind neue Tarifangebote gestartet und für eine Woche verfügbar.
Alles wird teurer und es gibt immer mehr Inhalte. Netflix zieht auch deshalb erneut die Preisschraube etwas fester an. Was in den USA passiert, schwappt auch irgendwann rüber zu uns.
Es war eines der Highlights aus dem vergangenen Jahr und ist jetzt mal reduziert. Das Google Pixel 6 gibt es ohne Vertrag mit Rabatt bei MediaMarkt.
Fold heißt es wohl tatsächlich nicht, das erste faltbare Pixel-Smartphone von Google. Und auch beim Preis werden schlimme Befürchtungen nicht wahr, behauptet eine anonyme Quelle.
Mit Emojis auf die Nachrichten anderer reagieren, das kann man in Messenger und Instagram schon seit einiger Zeit. Jetzt kommt diese Funktion auch endlich für WhatsApp.
Ein neuer Monat kommt bei Amazon auch nicht ohne ein paar Angebote aus. Jetzt gibt es nämlich wieder diverse Alexa-Gadgets günstiger. Aber es nicht das gesamte Echo-Portfolio dabei.
Was darf ich eigentlich tun und unter welchen Bedingungen? Diese Fragen stellen wir uns seit zwei Jahren und es wird teilweise immer verrückter. Eine Gratis-App hilft durch den Regel-Wahnsinn.
Der Download ist kostenlos, doch nach kurzer Zeit wird ordentlich zur Kasse gebeten – wie euch manche Apps nach einem simplen Muster frech abzocken.
Mit diesem Update haben wir erst in ein paar Tagen gerechnet. Google kann mit einem Rollout überraschen, der unsere Bettruhe verzögert. Über 100 Veränderungen stecken hier wohl drin.
Neue Modelle der äußerst beliebten Redmi Note-Reihe von Xiaomi gibt es nun schon eine Weile. Wir warten aber noch immer auf den Marktstart in Europa. Lange soll es nicht mehr dauern, deshalb sickern neue Infos durch.
Es wohl endlich so weit. Nur noch ein paarmal schlafen, dann erlöst ein neues Systemupdate die Besitzer der Pixel 6-Smartphones von ihren Problemen. Dazu gehören die Abbrüche der Mobilfunkverbindung.
Während der Einführung von 5G war auch immer von der Abschaltung der 3G-Netze die Rede. Aber über den noch älteren 2G-Standard hat kaum jemand gesprochen. Ihr könnt auf 2G aber freiwillig verzichten.
Google TV machte lange keine signifikanten Fortschritte, aber es sind einige in Planung. Ohne zu viele Details zu nennen, hat ein Verantwortlicher einen kleinen Ausblick auf die Zukunft von Google TV gegeben.
So hat man sich bei Google den Start ins neue Jahr bestimmt nicht vorgestellt. Erst die dicken Probleme um die Pixel 6-Smartphones. Und dann kam die Niederlage gegen Sonos – mit weiteren Sorgen im Anschluss.
Android 13 wird sehr wahrscheinlich ein Update, welches die mit Android 12 eingeführten Neuerungen optimiert und auf das nächste Level bringt. Weitere geplante Neuerungen werden nach und nach bekannt.
Gibt es diesmal im teuersten Samsung-Smartphone einen Prozessor eines anderen Herstellers für uns in Europa? Die Insidertauben rufen es von den Dächern. Skepsis ist trotzdem angebracht.
Google baut seine Kontakte-App erneut ein wenig um. Das still ausgeführte Update verlagert Menüpunkte an einen anderen Ort. Es ist aber nicht so, dass das klassische Hauptmenü schon komplett wegfällt.
Ist man mit RCS zu sehr davon abhängig, dass man die eigene Mobilfunkrechnung bezahlt? Diese Sichtweise gibt es und sie ist plausibel. Demnach hat Google für Messaging schon wieder auf das falsche Pferd gesetzt.
Zumindest bei uns in Europa scheinen Xiaomi-Smartphones nicht Berichte bestätigen zu können, dass der Konzern mit politischen Hintergründen zensiert. Jetzt haben sich hierzu auch deutsche Behörden geäußert.