Xiaomi: Mi Pay macht erste Schritte für den Start in Europa – Alternative zu Samsung Pay und Google Pay
Xiaomi will kontaktloses Bezahlen per Smartwatch und Smartphone mit eigener Lösung möglich machen, diese kommt langsam nach Europa.
Xiaomi will kontaktloses Bezahlen per Smartwatch und Smartphone mit eigener Lösung möglich machen, diese kommt langsam nach Europa.
Android TV wird wieder zu Google TV und der Chromecast von Google erfährt in seiner vierten Generation das größte Upgrade seit seiner Einführung.
Für den deutschen Markt ist sie sicher, die neue Mi Watch von Xiaomi kommt. Aber es ist womöglich nicht das Modell, auf welches viele insgeheim hofften.
Google hat ein Betriebssystem für smarte Uhren aber bislang nie ein eigenes Gerät vorgestellt. Ändern könnte sich das mit der Übernahme von Fitbit.
Auch wir haben schon vor Monaten darüber berichtet, dass die Redmi Watch in den Startlöchern steht – wirklich was getan hat sich seitdem nicht. Bis jetzt.
Ab 200 Euro bietet die neue Garmin Venu Sq zahlreiche Funktionen, mit denen nicht nur Sportler ihrem Alltag ein smartes Upgrade verpassen.
Der kommende Chromecast-Dongle von Google hat nicht Android TV an Bord, sondern wird mit Google TV ausgeliefert. Die nächste Bestätigung gibt es jetzt.
Fitbit bringt neue Wearables an den Start, darunter die Versa 3 mit einem neuen Sprachassistenten an Bord. Die ersten Auswirkungen des Google-Deals.
Google soll bei Samsung die Produktion von neuen Chips angeleiert haben. Noch sind es wohl nicht Exynos-Prozessoren für Google-Smartphones.
Oppo will es in den internationalen Märkten nicht nur bei einer einzigen Variante belassen, die Auswahl bei der Oppo Watch wird bald noch größer werden.