Google Glass doch nicht ganz tot? Google kauft Entwickler North
Google hat mit North einen „Pionier für Mensch-Computer-Schnittstellen und intelligente Brillen“ übernommen, sagen sie. Kommt Google Glass zurück?
Google hat mit North einen „Pionier für Mensch-Computer-Schnittstellen und intelligente Brillen“ übernommen, sagen sie. Kommt Google Glass zurück?
In der mobilen Suche lassen sich bekannte Tiere und auch Dinosaurier in 3D sowie AR anschauen. Für die neuste Integration ist Jurassic Park der Partner.
Google hat das Pixel 4a zwar verschoben, doch keineswegs verworfen. Immer mehr Behörden passiert das neue Mittelklasse-Smartphone vor dem Marktstart.
Eine weitere negative Einstufung einer amerikanischen Behörde lässt die Hoffnung schwinden, dass Google-Apps auf neuen Huawei-Smartphones landen könnten.
Google verändert mal wieder den Discover-Bereich der Google-App ein wenig, das neue Design scheint bei weiteren Android-Nutzern anzukommen.
Google Files sollte einen Safe Folder bekommen. Doch die neue Funktion ist wohl schon vor ihrer Einführung längst wieder über den digitalen Jordan gegangen.
Die Telefon-App von Google wird stets um neue Funktionen erweitert, um Spam zu verhindern und damit den Nutzern das Leben ein wenig komfortabler zu machen.
Google Meet soll in den kommenden Monaten noch deutlich umfangreicher werden, Google hat das Bedürfnis an weiteren Funktionen offensichtlich erkannt.
Google erweitert jetzt auch die Bildersuche um einen Faktencheck, außerdem gerät ein „dunkles Geheimnis“ der Smartspeaker-Software ans Tageslicht.
Google arbeitet seit langer Zeit am Pixel 4a-Smartphone, der Marktstart verzögerte sich aber. Dennoch kommt es noch, bestätigen amerikanische Behörden.
Für den eigenen Fotos-Dienst hat Google viele Neuerungen parat. Zum einen ein neues Symbol, zum anderen eine stark überarbeitete App für Android.
Google kündigt eine Initiative für Deutschland an, bei der Inhalte von Verlagen eingekauft werden sollen. Hoffentlich bleibt dabei keiner auf der Strecke.
Für diverse Datenaufzeichnungen legt Google mit Verbesserungen nach. Die gesammelten Nutzerdaten einiger Google-Dienste werden automatisch gelöscht.
Google entschlackt auch die eigene Tastatur-App für Android und entfernt wenig genutzte Funktionen. Jetzt geht es der Google-Suche an den Kragen.
Google erweitert die Möglichkeiten für das Smarthome mit Google Assistant, dafür testet man gerade eine neue Erweiterung für die Broadcast-Funktion.
Google Maps hat eigentlich noch kein dunkles Design, doch ein Teil der Android-App wird jetzt in der Google-App eben doch dunkel dargestellt.
Erneut bessert Google bei dem eigenen Browser nach. Unter Android reicht es jetzt ein Wort anzutippen, um die Definition in Erfahrung zu bringen.
Ein Google-Designer gibt mit Fotos einen kleinen Einblick hinter die Kulissen, als das Google Pixel 4 und dessen Design erst noch entstehen mussten.
Google will das Apple der Android-Welt werden, das zeigt die Strategie rund um die Pixel-Smartphones. An einigen Faktoren hapert es aber noch.