Xiaomi: Neue Smartphones und Gadgets, YouTube-Deal und mehr
Mit der neuen Redmi Note 11-Serie bringt Xiaomi neue Smartphones ab 200 Euro. Aber die wesentlich teurere Xiaomi 12-Serie kommt noch.
Xiaomi gehört zu den beliebtesten Smartphone und Gadget-Herstellern, der Weg in den Westen brachte massives Wachstum. Einige Redmi-Smartphones gehören jährlich zu den beliebtesten Smartphones weltweit.
Mit der neuen Redmi Note 11-Serie bringt Xiaomi neue Smartphones ab 200 Euro. Aber die wesentlich teurere Xiaomi 12-Serie kommt noch.
Nicht nur die Redmi Note 11 Serie startet hierzulande. Xiaomi deckt mit neuer Hardware auch noch andere Bereich für das alltägliche Leben ab.
Wenn Xiaomi wirklich einen Nachfolger für das Mi 11 Ultra bringt, dann doch hoffentlich ohne Zweitdisplay an der Rückseite.
Xiaomi hält an Infrarot fest. Nicht nur in den eigenen Smartphones, sondern auch in den smarten Assistant-Lautsprechern.
Xiaomi braucht Google und auch Google profitiert vom Erfolg von Xiaomi. Diese Partnerschaft weiten die Konzerne jetzt auf YouTube Premium aus.
Das überrascht kaum, auch die Redmi Note 11 Serie startet bei unter 200 Euro. Vier Geräte gibt es insgesamt, alle mit unterschiedlichen Speicherausführungen.
Es wird bunt, schnell und auch ziemlich teuer. Die neuen Xiaomi 12-Smartphones landen bald in Europa zu leider recht hohen Preisen.
„Level Up!“? Die Neuauflage des Xiaomi Redmi 10 ist ziemlich überflüssiger Quatsch, denn Verbesserungen gibt es nicht . Im Gegenteil.
Xiaomi bringt vier neue Redmi-Smartphones in den deutschen Handel und außerdem weitere Gadgets. Es gibt zum Marktstart extra ein kleines virtuelles Event.
Vier neue Redmi Note 11 Smartphones erwarten wir für die nächsten Tage. Jetzt sickern die ersten Preise zu früh durch und bieten uns ein erstes konkretes Bild.
Ist ein Xiaomi jemals gut genug, um ernsthaft mit Apple konkurrieren zu können? Wenn es danach geht, hat Xiaomi selbst jedenfalls große Pläne.
Dem Xiaomi-Konzern sind schon einige Smartwatches entsprungen, doch erst wenige, die auch direkt unter dem Namen des Unternehmens laufen.
Noch hat man das Xiaomi 12 gar nicht für Europa angekündigt. Dafür sind bereits mehr als vier andere Geräte bekannt, die zu uns kommen. Aber es gibt Fragezeichen hinter TV Stick 4K, 3.1 Soundbar und Redmi Note 11-Serie.
Seit Monaten scheint das Interesse an Xiaomi-Smartphones zu sinken. In Europa haben sich Verkaufszahlen und Suchanfragen zurückentwickelt. Daran konnten auch zwischenzeitlich neue Modelle und das Weihnachtsgeschäft nichts ändern.
Xiaomi hat einen Roboterhund im Portfolio und zeigt ihn jetzt der Welt. Auch in den deutschen Geschäften kann man den neuen CyberDog demnächst live betrachten.
Medien haben neuste Meldungen rund um Xiaomi teilweise missverstanden. Oder absichtlich falsch interpretiert. Eine Änderung in der Unternehmensspitze ist jedenfalls viel harmloser, als manche erst gedacht haben.
So ganz neu ist das überarbeitete Design der App Mi Fit tatsächlich nicht, wenn man sich im Xiaomi-Universum ein bisschen umsieht.
Neue Smartphones, neue Aktionen und andere Neuigkeiten gab es in den letzten Tagen rund um Xiaomi. Leider blieben die Hardware-Ankündigungen nicht ohne schlechte Nachrichten.
Wenn ihr euch auf die erste Sound Bar von Xiaomi gefreut hattet, müsst ihr euch wohl noch ein wenig gedulden. Xiaomi hat logistische Probleme.
Das „neue“ Logo hatte für Spott gesorgt, so lange wie Xiaomi dafür gebraucht hatte. Doch Veränderungen bei einem Konzern dieser Größe sind schwierig.