Wear OS: Play Store verbessert und neue Apps – pünktlich für Pixel Watch
Samsung geht zuerst mit Wear OS 3.5 an den Start und Google kündigt gleichzeitig ein paar Verbesserungen sowie komplett neue Apps an.
Samsung geht zuerst mit Wear OS 3.5 an den Start und Google kündigt gleichzeitig ein paar Verbesserungen sowie komplett neue Apps an.
Schon vor Monaten kündigte Google die CO2-optimierte Routenplanung für Europa an, nun gibt es den Deutschlandstart des Features.
Im Wechsel von „Auf den ersten Blick“ hin zur neuen Live-Anzeige ging dem Pixel Launcher eine Funktion verloren. Nun sind die Pendler-Infos wieder zurück.
Schon mehrmals angekündigt, soll das mit dem Pixel 6a eingeführte Tarn-Feature in Google Fotos endlich wirklich auf Pixel 6 und Pixel 6 Pro bereitstehen.
Nicht jeder möchte sich eine Smartwatch mit LTE kaufen und seine Uhr manchmal auch offline verwenden. Google Maps erhält für Wear OS das notwendige Update.
Es ist der Tag gekommen, Google Duo verschwindet jetzt von den Android-Geräten. Stattdessen werden Nutzer ein neues Icon und einen neuen Namen vorfinden.
Der inzwischen etwas schwächelnde Streamingdienst hat seit letztem Jahr jeden Monat neue Titel seiner Bibliothek hinzugefügt, die von Mitgliedern ohne Aufpreis gezockt werden können – doch so wirklich Anklang finden sie nicht.
Tausende Zeitschriften zu einem monatlichen Preis – das Netflix-Prinzip gibt es natürlich auch für Magazine. Readly passt nun allerdings die Preise an.
Jetzt hat WhatsApp-Chef Will Cathcart auf Twitter drei Features angekündigt, die alle Nutzer über die nächsten Wochen erreichen dürfte.
In einer öffentlichen Kampagne greift Google seinen Konkurrenten sehr direkt an. Es geht weiterhin darum, dass auf dem iPhone der SMS-Nachfolger nicht nutzbar ist.
In der neusten Android-Version ist die Suche im Pixel Launcher sehr viel stärker. Nun kommen weitere Neuerungen.
Immer umfangreicher soll die Live-Anzeige auf Google Pixel werden. Derzeit gibt es selbst für deutsche Nutzer bereits über 15 Optionen und es sind einige weitere in Aussicht.
Google will eine seiner Videochat-App absägen und zukünftig nur noch eine App anbieten. Dafür geht man gerade einige Schritte. Eine kurze Übersicht.
Google kündigte vor einer Weile eine komplett neue 3D-Ansicht für Google Maps an. Jetzt macht man die erste Funktion für Nutzer der mobilen App verfügbar.
Google will Passwörter einerseits abschaffen, andererseits uns bei der Nutzung auch weiterhin unterstützen. Für den Chrome-Browser sind weitere Funktionen geplant.
Google muss auf neue Gesetze und Regelungen für den europäischen Wirtschaftsraum reagieren. Was man hierfür allerdings verändert, bleibt in dieser Form mindestens fragwürdig.
Rund um den Google Play Store ist in den letzten Tagen einiges passiert. Hier findet ihr ein kurzes Roundup der jüngsten Neuigkeiten zum App-Store für Android.
Die Macher des vielleicht beliebtesten Messengers in der Gaming-Szene Discord hatten der Android-App in der Vergangenheit nicht sonderlich viel Liebe geschenkt.
Das nächste Update für Android Auto ist da. Es ist wohl die letzte Aktualisierung, bevor das große Sommer-Update kommt.
In Zürich hat sich Threema an ein interessantes Experiment auf der Straße mit Passanten gewagt. Wer auf Anhieb Fragen zu persönlichen Informationen beantwortete, bekam ein kostenloses Eis.