Bald neu in WhatsApp: Besser verstecken, wann du zuletzt online warst
Entdeckt: WhatsApp verbessert bald die Einstellungen für Datenschutz und will weitere Optionen einzuführen.
Entdeckt: WhatsApp verbessert bald die Einstellungen für Datenschutz und will weitere Optionen einzuführen.
Android Auto hat viele kleine versteckte Bugs, doch in den letzten Tagen sind es wieder ein paar weniger geworden.
Google macht vor keiner App halt. Der Fortschritt der Anpassungen für Material You bewegt sich merklich nach vorn.
Ein Wechsel zwischen den Betriebssystemen iOS und Android stellte WhatsApp-Nutzer vor eine große Herausforderung. Diese Barriere fällt.
Google packt in seinen Chrome-Browser sehr viele Neuerungen, die zunächst nur als Experimente verfügbar sind. Jetzt gibt es wieder welche.
Microsoft hat sich für Amazon entschieden, um Android-Apps auf Windows anzubieten. Doch das Projekt verzögert sich.
Chatfunktionen aus den Facebook-Diensten werden sich immer ähnlicher, auch WhatsApp erbt bald weitere Besonderheiten.
Sammlungen können ziemlich praktisch sein, die Funktion der Google-App wird in diesen Tagen deutlich verbessert.
Google optimiert den Assistant für den alltäglichen Umgang gerade sehr stark und hat einige Neuerungen sofort eingeführt.
Eine moderne App auf uralter Hardware? Mit viel Kreativität und einigen zusätzlichen Werkzeugen ist das möglich.
Google hat in der Chrome Beta seiner Android-App ein nützliches Feature für Menschen versteckt, die gerne Zitate auf Social Media teilen.
App-Update unterwegs: Google Lens für Android sieht jetzt ein bisschen hübscher aus und ist auch schneller erreichbar.
Zwar sind die Launcher-Apps der Hersteller immer besser geworden, Alternativen wie Nova sind aber immer noch sehr beliebt.
Dicke Überraschung per Update: Telegram ist nicht jetzt mehr auf Smartwatches mit Wear OS von Google benutzbar.
Blöd, wenn ausgerechnet in Android Auto die Standorterkennung hakt. Einen Bugfix im Zusammenhang mit Google Assistant gibt es jetzt.
Ciao, du nerviges Hotword. Google plant, dass „Hey Google“ und „Ok Google“ bald viel weniger oft gesagt werden müssen.
Es gibt noch immer keine öffentliche Ankündigung, doch Google hat die Abläufe in Assistant gerade mächtig aufgebohrt.
Die neue und bessere Wear OS-Version erhält auch neuere Apps exklusiv. Das verärgert die Kunden, während die Verbesserungen erfreulich sind.
Google passt auch den Play Store an, der wird demnächst ein wenig anders aussehen. Jedenfalls für die, die mit Android 12 unterwegs sind.