Ausweis, Impfpass, Autoschlüssel, Zahlungsmittel, Kamera – das moderne Smartphone ist da!
Smartphones bekommen in naher Zukunft einen viel höheren Stellenwert für den gesamten Alltag ihrer Besitzer.
Smartphones bekommen in naher Zukunft einen viel höheren Stellenwert für den gesamten Alltag ihrer Besitzer.
Egal welcher Videodienst, die Preise steigen in regelmäßigen Abständen. Qualität und Angebot spiegeln das aber nicht immer wider. Ein Kommentar.
Ob Chromebook Pixel oder Pixelbook, Google hatte seine eigenen Mobilcomputer bislang nicht weltweit im Handel angeboten. Das muss sich ändern!
Samsung beteiligt sich an Fuchsia von Google, woraus verrückte Gerüchte angemischt werden. Dabei sieht die Realität ganz anders aus.
Wear OS schien so gut wie tot, schafft aber vielleicht noch die überraschende Kehrtwende. 7 News, warum Wear OS neu durchstartet.
Google hat mit Project Soli einst viel versprochen, doch das finale Produkt für Smartphones und Smarthome konnte nicht liefern.
Samsung hat mit seiner Update-Garantie ein Stein ins Rollen gebracht, doch andere Android-Marken enttäuschen mit ihren Versprechen.
Die Quelle für das erste Bildmaterial der Google Pixel Watch lag schon oft daneben. Kommt die Smartwatch vielleicht gar nicht?
Google Fotos ist einer der ersten Smartphone-Dienste mit einigen kostenpflichtigen Funktionen. Das sorgt nicht nur für gute Laune.
Widgets gehören zu Android dazu, allerdings hat sich an der Grundfunktion lange nichts mehr getan. Jetzt ist es an der Zeit.
Google hat für das Pixel 6 einige Herausforderungen zu bewältigen, wozu vielleicht auch das Gerätedesign gehört.
Es gibt neue Apps für Android Auto, deren Verfügbarkeit nur umständlich herauszufinden ist. Es braucht Verbesserungen im Play Store.
Offensichtlich ist die aktuelle One UI von Samsung eine willkommene Inspiration für weitere Hersteller und das ist sogar positiv zu sehen.
Google biedert sich Samsung an und orientiert eigene Apps am One UI-Design. Könnte das ein neuer Weg für Google-Apps generell sein?
Google stellt in Zukunft immer mehr Funktionen seiner zahlreichen Dienste unter den Premiumschirm. Das gilt auch für Fitbit und Nest.
Wer bei Motorola für das Smartphone-Portfolio der mittleren und unteren Preisklassen verantwortlich ist, scheint gerne zu würfeln.
Xperia-Smartphones von Sony haben heute einen sehr attraktiven Stand der Technik erreicht, dennoch sinken die Verkaufszahlen drastisch.
Google zieht seine Preisstrategie durch, auch sieben Monate nach Marktstart gibt es das Pixel 5 kaum günstiger. Das muss anders werden!
Xiaomi möchte nicht auf Werbeeinnahmen nach dem Smartphone-Verkauf verzichten, sollte aber über eine differenzierte Strategie nachdenken.
Noch hat Google nicht die dicken Verkaufszahlen, doch die Fangemeinde der Pixel-Marke wächst. Gehört dazu zukünftig auch wieder ein Tablet?