Kinofilme landen schneller im Internet – über den offiziellen Weg
Wer keine Lust auf Kino hat, wird Kinofilme zukünftig schneller direkt von der Couch aus im Internet leihen können. Erste Filmstudios kündigen das an.
Wer keine Lust auf Kino hat, wird Kinofilme zukünftig schneller direkt von der Couch aus im Internet leihen können. Erste Filmstudios kündigen das an.
Google soll bei Samsung die Produktion von neuen Chips angeleiert haben. Noch sind es wohl nicht Exynos-Prozessoren für Google-Smartphones.
Google Pay ist bald mehr als nur virtuelles Portemonnaie für fremde Kreditkarten und Ablageort von Kundenkarten. Es soll Bankprodukte und mehr geben.
In den USA steht das nächste chinesische Unternehmen am Pranger, jetzt will Trump die beliebte TikTok-App verbieten. Lösung könnte ein Verkauf sein.
Bei fast allen Smartphone-Herstellern hat sich die Krise besonders im zweiten Quartal bemerkbar gemacht, nur Apple geht sogar mit Wachstum hervor.
China ist für Huawei besonders wichtig, für Samsung quasi egal. Außerdem sorgten Corona-Lockdowns für eine spannende Verschiebung am Smartphone-Markt.
Googles eigenes soziales Netzwerk war für Facebook nie ein richtiges Problem, stattdessen entdeckten Start-ups die neuen Märkte. Geld war Facebooks Lösung.
Huawei verkündet zwar fabelhafte Zahlen zur Bereitstellung der eigenen Mobildienste auf Android-Handys, kann damit selbst aber sehr nur wenig anfangen.
Sollte TikTok wirklich verkauft werden, müssten die Investoren unfassbar viel Geld locker machen können. Eine erste Hausnummer ist jetzt bekannt.
Mit einem neuen, über 5000 Kilometer langen Kabel zwischen den USA, Spanien und Großbritannien will Google Internet-Kommunikation noch zuverlässiger machen.
In den USA und anderen Ländern bleiben die Google-Mitarbeiter noch für ein ganzes Jahr im Homeoffice. Diese Entscheidung dürfte einige Konsequenzen haben.
Das Postfach bekommt ein Upgrade: Die Deutsche Post angekündigt, dass sich Kunden von Web.de und GMX ab sofort per Mail Briefe ankündigen lassen können.
Jetzt startet Xiaomi in Deutschland richtig durch. Nach Einführung der Produkte und der deutschen Webseite mit Shop, folgte nun der erste Offline-Store.
TikTok ist weltweit äußerst beliebt, beherrscht die App-Charts der beiden großen App-Stores. Doch ein Verbot durch die USA droht, es braucht Lösungen.
Fitbit gehört demnächst zu Google, das war jedenfalls der vor einigen Monaten verkündete Plan. Von den neuen Nutzerdaten soll Google aber die Finger lassen.
Googles ehemaliger Kamera-King ist weg, entwickelt jetzt für ein anderes Unternehmen neue Kamera-Software. Es ist aber kein anderer Smartphone-Hersteller.
Xiaomi steht kurz vor Eröffnung des ersten eigenen Mi Store auf deutschem Boden, schon vorher konnte man einen Blick auf das zu erwartende Angebot werfen.
Pakete aus Fernost können in Zukunft grundsätzlich teurer werden. Für die Einfuhr entfällt zukünftig die Freigrenze für Billigpakete von unter 22 Euro.
Amazon hat das Sommerloch für gewöhnlich mit dem Prime Day gestopft, nun ist das Event auch offiziell verschoben. Eine Absage gab es allerdings nicht.
Der LTE-Ausbau in Deutschland geht leider immer noch eher schleppend voran – gerade bei Telefónica. Doch es gibt Hoffnung.