Telegram kann jetzt endlich auch Video-Telefonate (nur in der Beta)
Obwohl Telegram bei vielen Features, die ein Messenger haben sollte, oft die Nase vorn hat – Video-Telefonate fehlen einfach noch. Das ändert sich bald.
Obwohl Telegram bei vielen Features, die ein Messenger haben sollte, oft die Nase vorn hat – Video-Telefonate fehlen einfach noch. Das ändert sich bald.
Ihr wollt nie wieder von Regen überrascht werden? Dann solltet ihr euch Drops mal genauer anschauen. Wir haben mit dem Entwickler gesprochen.
Umgerechnet mehr als 6000 Euro veranschlagt Xiaomi für die Mi TV LUX OLED Transparent Edition. Verkauft wird der Fernseher aber erstmal leider nur in China.
Es soll eine der größten Finanzierungsrunden in Europa in diesem Jahr gewesen sein. Für das Geld hat HMD Global/Nokia konkrete Ziele definiert.
Für mehr als ein Jahr hat TikTok einem neuen Bericht zufolge genau das getan, was Google ihnen verboten hatte. Ist das jetzt der letzte Skandal?
Vielleicht praktisch für App-Macher, aber nervig für Nutzer ist diese Funktion. Google bittet die Entwickler aber, sinnvoll mit dem Werkzeug umzugehen.
Wer zwar im Google-Universum zuhause ist, aber trotzdem viel mit Microsoft-Dateien in Berührung kommt, freut sich über dieses Update. Und es gibt noch mehr.
Der Google Translator ist einer der besten Übersetzer-Apps da draußen und bekommt mit einem Update ein Feature spendiert, das den Wortschatz synchronisiert.
Haben sie das wirklich nötig? Wie aus Veränderungen im Code hervorgeht, nervt Chrome bald mit Benachrichtigungen, um bloß an der Spitze zu bleiben.
Wenn du auf deinem E-Reader nicht nur Bücher, sondern auch Comics oder Fachliteratur konsumieren möchtest, könnte der PocketBook Color genau richtig sein.
Mit einem neuen, über 5000 Kilometer langen Kabel zwischen den USA, Spanien und Großbritannien will Google Internet-Kommunikation noch zuverlässiger machen.
Wie Smartphones auszusehen haben, da liefert Xiaomi regelmäßig innovative Ideen. Die neuste gefällt uns zwar ebenfalls gut – doch ist sie auch praktisch?
Wärmebildkameras sind schon ohne Smartphone meist teuer genug – doch die Kombi oft unbezahlbar. Unter dem Aspekt wirkt das Cat S62 Pro wie ein Schnäppchen.
Der Analogue Pocket hätte eigentlich schon 2020 erscheinen sollen – doch aus Gründen ist das Jahr ganz anders. Das Warten hat aber auch etwas Gutes.
Samsung und Microsoft machen beim Galaxy Note 20 gemeinsame Sache und bringen Xbox-Spiele aufs Smartphone. Das gilt aber wohl nur für ausgewählte Titel.
Das Postfach bekommt ein Upgrade: Die Deutsche Post angekündigt, dass sich Kunden von Web.de und GMX ab sofort per Mail Briefe ankündigen lassen können.
Es gibt neues Material, das uns einen Blick auf das Huawei Mate 40 Pro ermöglicht – zumindest aufs Display. Das wird nämlich eine ziemlich runde Sache.
Besitzer der Fitbit Charge 3 haben jetzt noch weniger Gründe, sich die Fitbit Charge 4 zu kaufen. Mit einem Update kommt ein Haufen neuer Funktionen.
Der Amazon Kindle hat sich zum Referenzprodukt in Sachen E-Reader entwickelt. Doch vielleicht bietet Xiaomi mit seinem neuen Gerät eine Alternative.
Displays nehmen immer mehr Platz auf den Frontseiten von Smartphones ein – doch Xiaomi erobert auch noch die Rückseite.