Kunden nicht so blöd wie erhofft: Xiaomi-Umfrage entlarvt unerwünschte Smartphone-Features
Das hat sich die Marketingabteilung von Xiaomi wohl anders vorgestellt. Eine Kundenumfrage brachte ein anderes Ergebnis als gewünscht hervor.
Das hat sich die Marketingabteilung von Xiaomi wohl anders vorgestellt. Eine Kundenumfrage brachte ein anderes Ergebnis als gewünscht hervor.
Samsung plant wohl eine richtig heiße Mittelklasse bieten zu wollen, dafür erhalten die A-Modelle ein tolles Display-Upgrade.
Telekom verschenkt mal wieder einen dreistelligen Betrag an die, die ihren Smartphone-Tarif verlängern oder Neukunde werden.
Demnächst lässt sich der Ausweis mit Online-Funktionen deutscher Bürger auch endlich digital auf dem Smartphone hinterlegen.
Mit dem vorläufigen Ende der Kirin-Prozessoren kam auch das Ende der Highend-Smartphones, bestätigt der Huawei-Chef im neusten Interview.
Huawei hält sich inzwischen sehr bedeckt, doch die neue Administration in den USA lässt auf einen Dialog hoffen.
Eigentlich müssten alle paar Tage neue Berichte zur P50-Serie aufschlagen, doch um die neuen Huawei-Smartphones ist es extrem ruhig geworden.
Nicht jeder Smartphone-Hersteller hat in der Vergangenheit mit der eigenen Kamera-Software glänzen können. Ein aktuelles Beispiel von Samsung.
Weiterhin lohnt sich der Blick auf den Mi Store von Xiaomi, dort folgen erneut ein paar Rabattierungen für Android-Smartphones.
In diesem Jahr sind große Veränderungen für Android Auto zu erwarten, die nicht allesamt für Freude sorgen dürften.