Google Assistant auf Android Auto: Probleme endlich beseitigt
Google behebt nach mehreren Monaten ein Problem, das bei einigen Leuten den Google Assistant auf Android Auto nicht ohne Fehler nutzen ließ.
Google behebt nach mehreren Monaten ein Problem, das bei einigen Leuten den Google Assistant auf Android Auto nicht ohne Fehler nutzen ließ.
Für die Smartphone-Version des Google Assistant sind neue Funktionen unterwegs. Screenshots verraten mehr über die Rezepte-Funktion und Action-Vorschläge.
Google ermöglicht seinen Nutzern den Umzug zu YouTube Music, das dafür angebotene Tool soll nach einiger Wartezeit endlich funktionstüchtig sein.
Volkswagen geht nicht den Weg von Volvo und will eine eigene Software für Autos schaffen, die später auch bei anderen Herstellern eingesetzt werden könnte.
Über eigene Apps stellt Google neben Hintergrundbildern auch eine riesige Menge an Klingeltönen bereit, die ihr euch auf euer Android-Gerät laden könnt.
Das Rätselraten rund um das Google Pixel 4a nimmt weiterhin kein Ende, das neue Android-Smartphone ist jetzt wieder bei europäischen Händlern gelistet.
In die Maps-App kommen jetzt viele kleine Veränderungen und Neuerungen, die die App funktionaler machen und optisch runder erscheinen lassen.
Mal wieder wird der Google Assistant für Smartphones überarbeitet. Die neue Darstellung ist aber durchaus schon bekannt und nicht gänzlich neu.
Google Alerts, quasi rückwärts – so könnte man die Pinterest-ähnliche Plattform Keen auch beschreiben. So ganz rund läuft das Tool aber noch nicht.
Google plant Veränderungen für eine Fotoalben-Funktion, die vorerst eingestellt wird. Aber sie soll wiederkommen, das sagt Google im gleichen Atemzug.
Seit dem vergangenen Oktober gibt es für Android-Smartphones den neuen Google Assistant mit lokalen Sprachdateien, der jetzt auch auf Chromebooks kommt.
Die eigentlich für Entwickler angekündigten Neuerungen werden auch für Nutzer interessant sein. Drei Neuheiten für den Google Assistant sind jetzt bekannt.
Messenger-Dienste bestimmen die alltägliche Kommunikation auf dem Smartphone. Mit Bubbles und anderen Neuheiten wird Android besser dafür optimiert.
Google bietet seit geraumer Zeit eine eigene App für Hintergrundbilder an, damit ist auch der automatische Wechsel der Smartphone-Wallpaper möglich.
Im Umgang mit dem Arbeitsspeicher hat Windows 10 eine Neuerung bekommen, von der insbesondere Benutzer des Chrome-Browsers profitieren könnten.
Google arbeitet an einem verbesserten Nest-Lautsprecher, der einen besseren Sound bietet. Außerdem verbessert Google seine Wifi-Geräte per Update.
Mit weiteren Schritten möchte Google die Qualität der bei Google Ads geschalteten Werbeanzeigen nach oben treiben. Clickbait wird grundsätzlich verboten.
Google kündigte die Gruppenanrufe für die im Browser nutzbare Webversion von Duo an, jetzt ist die neue Funktion mit bis zu 32 Leuten gleichzeitig nutzbar.
Gmail wird jetzt auch mobil um einen weiteren Google-eigenen Dienst erweitert, Google Meet wird deutlich tiefer und direkter in die E-Mail-App gebaut.