Google optimiert Rechner-App für Tablets
Mit einem weiteren App-Update verbessert Google eine eigene App für die Verwendung auf Android-Tablets.
Mit einem weiteren App-Update verbessert Google eine eigene App für die Verwendung auf Android-Tablets.
Vor wenigen Tagen tauchte der neue Google Play Store im Web für mehr Nutzer auf, jetzt erfolgt außerdem der internationale Rollout.
im vergangenen Jahr landete Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches. Nun wird die Zusammenarbeit vertieft.
Aktuell passiert etwas in der App-Industrie. Sowohl Apple als auch Google wollen mehr von dem abhaben, was Betreiber mit ihrer Software verdienen.
Abermals gibt es ein kleines Update für die Google-App, das keinen neuen Changelog mitbringt und dennoch Neuerungen im Gepäck hat.
Schon seit einiger Zeit arbeitet Google daran, dass Hautfarben von Google Fotos und der Google Kamera natürlicher wiedergegeben werden. Ein neues Update kommt.
Chrome für Android bekommt demnächst eine neue Option, um Google Discover im neuen Tab komplett auszublenden.
Gerade kann man online von einem Streit lesen. Xiaomi möchte etwas für Android umsetzen, das man bei Google anders sieht.
Irgendwie ist es immer noch nicht bei allen angekommen, auch 2022 verbreiten sich Gewinnspiel-Fakes bei WhatsApp sehr gut.
Google Assistant ist per Sprache auch durch Wörter auslösbar, die mit Hey Google gar nichts zu tun haben.
Google Maps erhält demnächst ein paar Neuerungen für Mobilgeräte, die sich in erster Linie rund um Street View drehen.
WhatsApp hat seine Mindestvoraussetzungen für iOS erhöht und damit machen Medien jetzt Panik unter allen Nutzern.
Das hat jetzt fast ein Jahr gedauert, aber endlich startet der neue Google Assistant auf der Samsung Galaxy Watch 4.
Eine App zu veröffentlichen, ist streng genommen gar nicht so schwer – zumindest wesentlich einfacher, als sie nach der Veröffentlichung auch aktuell zu halten.
Es ist ein großes Problem seit vielen Jahren und Google geht es derzeit wieder energischer an. Das Schließen von Hintergrund-Apps möchte man verbessern.
Dafür setzt Google auf neue Möglichkeiten des OpenType-Formats, das sogenannten variablen Fonts erlaubt, mehrere stilistische Varianten zu enthalten.
Es ist ja so, dass es immer noch eine gewisse Nachfrage nach alternativen Launcher-Apps gibt. Eine wirklich gute Wahl ist der Lawnchair.
Es scheint so, dass Google einige neue Features aus Android 13 auch auf älteren Versionen verfügbar macht.
Man musste schon noch zweimal darüber schlafen, um die neue immersive Ansicht von Google Maps zu verarbeiten. Google wird der Konkurrenz damit wieder voraus sein.