Xiaomi lockert kürzlich durchgeführte Smartphone-Blockade
Xiaomi rechtfertigt den Einsatz eines Killswitch und macht die Blockade der betroffenen Smartphones jetzt wieder rückgängig.
Xiaomi rechtfertigt den Einsatz eines Killswitch und macht die Blockade der betroffenen Smartphones jetzt wieder rückgängig.
Es wäre nicht der erste Fall innerhalb der Pixel-Reihe, dass eine gestrichene Funktion doch wieder zurückkehrt.
Eine neue Software steuert auf die Galaxie der Android-Geräte von Samsung zu, aber zunächst darf per Betaphase getestet werden.
Xiaomi lässt nichts anbrennen und macht jetzt auch Brillen smart. Etwas enttäuschend ist das neue Gadget aber auch.
Google hat seiner Files-App für Android eine Neuerung spendiert, die sehr eng mit Google Fotos zusammenhängt.
Für Android Auto sind ein paar deutliche Optimierungen der grafischen Oberfläche unterwegs, die jetzt erstmals alle sehen können.
Ein Fehler in der Uhr-App von Google ließ den Wecker bei einigen Nutzern nicht mehr klingeln. Nun gibt es gute Nachrichten.
Xiaomi plant eine Neuauflage des 5G-fähigen Lite-Modells des Mi 11, die wohl auch in Deutschland erhältlich sein soll.
Nicht nur die neue 11T-Reihe gibt es von Xiaomi in dieser Woche, noch vorher überrascht eine weitere Ankündigung.
Tensor im Pixel 6: Im Spitzenbereich könnte der erste Google-Prozessor für Smartphones mehr als andere Highend-Chips leisten.
Apple wirft wahrscheinlich seine kleinste Speichervariante über Bord, während die größte Variante ordentlich einen draufsetzt.
Xiaomi setzt Verbote knallhart durch, hält sich bei seiner neuen Update-Garantie dafür umso mehr zurück.
Ein neues Paket in Google One schließt eine größere Lücke zwischen zwei Paketen – es ist ab sofort verfügbar.
Sprachnachrichten lesen statt anhören? Das will WhatsApp langfristig direkt in der eigenen App anbieten können.
Material You und viele andere Anpassungen bringt das neue Android 12 mit, das Update für die Pixel-Reihe kommt wohl erst im Oktober.
Android Auto wird langfristig nicht mehr auf dem Smartphone-Bildschirm nutzbar sein. Die Alternative bereitet sich auf den Marktstart vor.
Amazon bringt seinen Luna-Streamingdienst auf deutlich mehr Geräte als bislang. Chromebooks profitieren ebenfalls.
Freie Parkplätze suchen ist heute wesentlich einfacher als früher, weil auch Mobildienste immer klüger werden.
Neu ist diese Idee ganz und gar nicht, auch Facebook lässt sie jetzt in Form einer Ray-Ban-Kooperation neu aufleben.
Google selbst scheint den Marktstart des Pixel 6 auch kaum noch abwarten zu können und zeigt gut sichtbare Werbeanzeigen.