Google Maps plant Routen anders: Nächster Teil der Android-App wird runderneuert
Google Maps für Smartphones erhält in absehbarer Zukunft eine neue Routenplanung, die optisch und funktionell überarbeitet ist.
Google Maps für Smartphones erhält in absehbarer Zukunft eine neue Routenplanung, die optisch und funktionell überarbeitet ist.
Das Huawei MatePad Pro 2 könnte neben P50 und Co. in Kürze präsentiert werden. Dieses Poster soll uns einen ersten Blick verschaffen.
Mit dem WellPaper des OnePlus-Entwicklerstudios gibt es verschiedene Live-Wallpaper, mit denen ihr die Verwendung eures Android-Smartphones tracken könnt.
Der Qualcomm Snapdragon 888 befeuert einen Großteil der aktuellen Android-Flaggschiffe. Schon bald soll er eine Revision erhalten.
Das LG Velvet 2 Pro sollte eigentlich heute an Mitarbeitende des Unternehmens verkauft werden – doch mit dem Interesse hatten sie offenbar nicht gerechnet.
Samsung-Smartphones scheinen nicht immer die gewünschte Qualität im Bereich der Kamera liefern zu können. Vielleicht hilft Google in Zukunft?
Xiaomi kündigt die nächste Revolution für das Schnellladen kommender Smartphones an. Details verrät man keine, die Versprechungen sind groß.
Alexa beginnt jetzt damit, bestimmte Geräusche aus dem Alltag erkennen und richtig interpretieren zu können.
Es gibt erstes Material, das ein Tablet von Vivo zeigen soll. Vivo gehört wie OnePlus und Oppo zum BBK-Konzern.
Das Xiaomi Mi Pad 5 steht kurz vor seinem Launch, darauf deuten alle Zeichen. Nun bestätigt ein Leak die Hinweise auf manche technischen Details.
Die Samsung Galaxy Buds 2 behalten mit dem Noise-Cancelling eine wichtige Funktion der Galaxy Buds Pro bei. Bekommen sie das günstiger hin?
Die teureren Samsung-Tablets kommen künftig wohl im Dreierpack: Tab S8, Tab S8+ und Tab S8 Ultra. Es gibt erste Hinweise auf die technischen Daten.
Googles neues Betriebssystem ist seit Jahren bekannt und dennoch kam der Marktstart überraschend. Das und weitere News der letzten Woche.
Google bringt seinen süßen Wetterfrosch nach einer langen Wartezeit auch endlich auf die eigenen Smarthome-Geräte mit Display.
WhatsApp kugelt sich förmlich und macht gerade einen Rückzieher nach dem nächsten. Man hat sich eine neue Strafe für Nutzer einfallen lassen.
Ein neues Update landet in diesen Tagen auf den Pixel-Smartphones. Doch Google hüllt sich in Schweigen, was die Veränderungen angeht.
Samsung wechselt für seine Smartwatches das Betriebssystem und lässt die eigene Lösung fallen. Besitzer aktueller Modelle können aber aufatmen.
Google Assistant auf Smartphones soll Funktionen von früher wieder erhalten und diese zugleich anders als bislang integriert bekommen.
Congstar hat unnötigerweise einige seiner Kunden verunsichert, weil eine E-Mail zu einer Tarifumstellung in den falschen Postfächern landete.
Eine der schönsten Apps im Besitz von Google soll nicht mehr lange überleben. Timely erlebt seine letzten Tage, funktioniert aber noch.