Google Maps: Neues App-Widget, rechtlicher Stress und mehr
Rund um Google Maps ist in vergangenen Tagen ein wenig passiert. Google hat zum Beispiel ein komplett neues Widget für die Android-App ausgerollt.
Rund um Google Maps ist in vergangenen Tagen ein wenig passiert. Google hat zum Beispiel ein komplett neues Widget für die Android-App ausgerollt.
Google will es den Käufern der Pixel-Reihe deutlich einfacher machen, ihre Smartphones auch selbst zu reparieren. Dafür gibt es ein Reparaturprogramm mit iFixit zusammen.
Wear OS 3 soll in diesem Jahr auch auf Uhren anderer Hersteller durchstarten. Das bringt allerdings mehr Arbeit mit sich, es braucht auch neue Companion-Apps.
Im Juni gab es ein paar Leaks weniger und dennoch sehr interessante Informationen zu den neuen Pixel 7-Smartphones zu erfahren.
Huch, Google scheint gerade in Spendierlaune zu sein. Für ein weiteres, bislang auf Google Pixel exklusives Feature konnte festgestellt werden, dass eine Freigabe geplant sein könnte.
Schon mit der Einführung des Google Pixel 6 Pro war eigentlich eine neue Software-Lösung für Face Unlock geplant. Doch das Feature kam nicht. Seither taucht es jedoch regelmäßig in Quellcodes auf.
Volkswagen hat für das eigene AutoAbo die letzte Aktion eingestellt, der ID.3 ist jetzt einmalig und je Monat teurer.
Schauen wir auf die letzten Tage der nun vergangenen Woche zurück, dann ist rund um Google Pixel 7 wieder sehr viel passiert. Es dominierten die Leaks.
Google hat in den letzten Jahren mit dem Konto-Wechsler eine einheitliche Anlaufstelle für viele Apps geschaffen und erweitert das Feature jetzt in Gmail.
Es gab für Android 12 einen sogenannten Dot-Release, was für die letzten Jahre ungewöhnlich gewesen ist. Dabei soll es bleiben, ein Android 13L gibt es nicht.
Und zwar soll das Desktop-Betriebssystem eine eigene Variante von Material You erhalten und das sogar mit den dynamischen Farben.
Streaming und insbesondere Live-Streaming ist beim Sportsektor qualitativ noch nicht so gut. DAZN will jetzt nachbessern.
Immerhin orientiert sich der Preis am kompakten Format. Doch was bekommt man für das Geld überhaupt? Ein Blick aufs Datenblatt zeigt, dass dafür wohl auch an manchen Ecken gespart werden musste.
Ladepunkte für E-Autos sind in Deutschland je nach Region noch rar gesät, aber leider kommt die deutsche Politik mit ihrem Masterplan auch nicht voran.
Volkswagen zeigt mit dem ID. AERA endlich mal eine klassische Variante eines Autos mit elektrischem Antrieb. Das Design ist aber noch nicht Serie.
Vodafone hat vor einigen Tagen die Aufrüstung der eigenen Prepaid-Tarife angekündigt und jetzt sind die CallYa-Optionen bei dem Netzbetreiber buchbar.
Den kompakten Formfaktor einer microSD hat ein Hersteller nun mit den Vorteilen einer NVMe SSD kombiniert.
In diesem Jahr gibt es wohl wenigstens drei heiße Monate für Fans von Google Pixel. Im Juli gehen Pixel Buds Pro und Pixel 6a an den Start.
„Alle am eskalieren wegen der Preiserhöhung“, solche und ähnliche Tweets muss DAZN über sich ergehen lassen. Jetzt trifft es auch die Bestandskunden.
Nachdem sich beide Seiten lange Zeit nicht dafür interessiert haben, geben Apple und Google für ihre Wechsel-Apps immer mehr Geld aus.