Lenovo bringt 3 neue Chromebooks mit Google Chrome OS
Lenovo hat ein paar neue Chrome OS-Geräte vorgestellt, welche die Preiskategorien ab 400 Euro und aufwärts abdecken.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Lenovo hat ein paar neue Chrome OS-Geräte vorgestellt, welche die Preiskategorien ab 400 Euro und aufwärts abdecken.
Das mobile Internet ist heute optimiert genug und der Chrome-Browser gut genug. Der Lite-Modus soll deshalb nach acht Jahren aus dem Browser entfernt werden.
Es sind ein paar neue Funktionen für den Passwortmanager von Google Chrome aufgetaucht, die wohl schon sehr bald integriert sein werden.
Es könnte sein, dass Websites bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Der Haken ist die Versionsnummer der Browser Firefox und Chrome.
Chromebooks erhalten in den kommenden Monaten viele kleinere und größere Verbesserungen. Eine ganze Reihe an Neuheiten ist schon heute bekannt.
Ich hasse Veränderungen. Und besonders solche, die mich zwingen, gewohnte Abläufe in meinem Alltag umzuwerfen. Dazu gehört Chromes neue Download-UI.
Ihr wollt nicht mehr Zeit als nötig auf die Suche nach bestimmten Dateien in eurem Google Drive verwenden? Dann hilft euch das Chrome-Plugin „Milo“.
Chrome OS gibt es jetzt auch als Flex-Variante. Man kann Chrome OS Flex kostenlos herunterladen und auf PCs sowie Macs installieren.
Man kann mit Chromebooks noch nicht so viel wie mit anderen Betriebssystem machen, aber das gilt nicht für die Tastenkombinationen.
In der neusten Generation des Google-Browsers Chrome sind mehrere neue erwähnenswerte Funktionen mit dabei. Mit dem Update solltet ihr nicht zögern.
Herunterfahren, Standby oder Ruhezustand? So viele Optionen bietet Chrome OS derzeit nicht. Aber die Entwickler sind dran, das zu ändern.
Spielt ein Tab in Chrome etwas mit Ton ab, wird dies mit einem Lautsprechersymbol signalisiert. Früher reichte ein Klick, um den Tab stumm zu schalten. Diese Funktionsweise soll jetzt wieder zurückkehren.
In den kommenden Wochen und Monaten wird auffallen, dass Google das Chrome-Logo verändert hat. Ein Update für die Umgestaltung hat der Konzern jetzt bekannt gegeben.
Zocken auf dem Chromebook ist heute kein Wunschtraum mehr, das geht über viele verschiedene Wege. Die richtige Hardware gibt es aber bis auf Zubehör noch nicht. Das kann sich bald ändern.
Wer sich den ganzen Tag hauptsächlich in Chrome bewegt, freut sich über jede noch so kleine Funktion, die im Alltag ein paar Sekunden spart.
Weicher und organischer ist das neue Material You, welches erst 2021 eingeführt worden war. Nachdem es in Android gelandet ist, soll es bald an weiteren Orten zu finden sein.
Shazam ist auf diversen Plattformen verfügbar, Chrome gehörte bislang nicht dazu. Der erste Release der Anwendung war aber nicht überzeugend.
Im Rahmen der amerikanischen CES hat Google diverse Ankündigungen für uns parat. Dazu gehört auch ein ordentlicher Ausbau der Fast Pair-Funktionen auf weitere Plattformen rund um Android, Chrome OS und das Smarthome.
Spatial Audio und andere Neuheiten werden in der Welt von Google demnächst eine Rolle spielen. Außerdem soll das Portfolio an Chromecast-fähigen Geräten größer werden, wofür Google bereits neue Partner gewinnen konnte und jetzt verkündet.
Chrome OS bzw. Chromebooks dürfen bei den aktuellen Update-Ankündigungen natürlich auch nicht fehlen. Google verbessert die Verbindung zu unseren Android-Telefonen auf mehreren Ebenen und macht das Zusammenspiel der Geräte damit noch komfortabler.