Kein Vorlesen von WhatsApp und Co. – Google behebt Fehler in Android Auto
Für einige Nutzer standen Google Assistant und Android Auto auf Kriegsfuß. Ein nerviger Bug im Zusammenhang mit Chat-Apps ist jetzt behoben.
Für einige Nutzer standen Google Assistant und Android Auto auf Kriegsfuß. Ein nerviger Bug im Zusammenhang mit Chat-Apps ist jetzt behoben.
Jetzt hört der Google Assistant auf Uhren mit Wear OS zwar wieder zu, versagt aber bei der Umsetzung der Sprachbefehle.
Google ist schon länger beim Thema Autos mit dabei, in naher Zukunft sogar mit einem Fahrzeugbranding. Ein kleiner Blick auf Googles Autogeschichte.
Google Assistant soll in Zukunft seltener auf Hey Hugo und Hey Pudel hören.
Memory für Google Assistant scheint umfangreicher als zunächst angenommen, jetzt gibt es noch deutlich mehr Details und erste Screenshots.
Google Assistant soll uns in Zukunft noch besser helfen können, uns an Dinge zu erinnern und diese Erinnerungen schneller wiederzufinden.
Auf unterschiedlichsten Geräten ist Googles smarter Sprachassistent verfügbar, weswegen regelmäßig diverse Neuheiten zu entdecken sind.
Google bringt Maps und Assistant für Standortfunktionen auf Android näher zusammen.
Smarter Lautsprecher: Google wirft seinen Nest Hub 2 in den Handel, der neue smarte Lautsprecher setzt auf bekannte Technik aus Google Pixel 4 und Nest Audio.
Ein kleines Update mit großer Wirkung landet auf Android-Smartphones, damit Google Assistant auch auf gesperrten Smartphones besser nutzbar ist.
Google hat ein mächtiges Update für Chrome OS vorbereitet, das zweitbeliebteste Desktop-Betriebssystem wird an allen Stellen verbessert.
Disney auf Google Home: Wer noch Hoffnung auf den sogenannten Story-Mode hatte, kann diese jetzt leider zu Grabe tragen.
Der mit Display ausgestattete Nest Hub wird von Google bald einen Nachfolger spendiert bekommen. Neuerungen sind schon bekannt.
Smarte Erinnerungen das eigene Android-Smartphone aufzuladen, lassen sich über den Google Assistant in Abläufen verwenden.
Brisant: Google schweigt seit Monaten zu einem schwerwiegenden Fehler mit dem Assistant-Hotword auf smarten Uhren mit Wear OS.
Google erweitert den Assistant für die Benutzung auf dem Android-Telefon, wenn dieses eigentlich gesperrt ist.
Ein inoffizieller Client bringt Google Assistant auf Desktopbetriebssysteme, die Google bislang noch gemieden hat.
In diesem Jahr sind große Veränderungen für Android Auto zu erwarten, die nicht allesamt für Freude sorgen dürften.
Google Assistant und Co. scheitern manchmal an den einfachsten Dingen, dabei zeigt sich zugleich die Komplexität dieser Sprachassistenten.