Google bringt eine neue Taste auf Wear OS
Mit einer kleinen Neuerung verbessert Google den Umgang mit Benachrichtigungen unter Wear OS.
Mit einer kleinen Neuerung verbessert Google den Umgang mit Benachrichtigungen unter Wear OS.
Xiaomi: Das neue Mi Band 6 hat zwar ein paar Neuerungen erhalten, davon allerdings zu wenige. Es ist kaum anders als sein Vorgänger.
Ein einfaches Android-Tablet kann auch richtig günstig sein, beweist der aktuellste Preiskracher von Lenovo.
Darauf sollte keiner reinfallen: Selbst der einfachste Trick kann dazu führen, dass dein WhatsApp-Konto für immer gesperrt ist.
Zwischen Minutensteaks, Ayran und dem ersten Gartenzubehör finden wir diesmal im Aldi-Prospekt auch vier Gadgets von Xiaomi.
Kostenlos und mit hochqualitativen Bildern, was will man von einer Wallpaper-App mehr?
Knapp zwei Jahre sind E-Scooter jetzt in Deutschland zugelassen, jetzt hat das Statistische Bundesamt die erste Jahresstatistik für 2020 veröffentlicht.
Zu den seriösen Anbietern von Geld-verdienen-Apps gehört tatsächlich Google, sogar mit zwei unterschiedlichen Lösungen.
Sky Go ist nicht so frei wie die Apps anderer Streamingdienste, deshalb müssen Kunden einiges beachten.
Da wird ja der Hase in der Pfanne verrückt: Wer bereit für Ostern vor dem Fernseher ist, checkt mal die aktuellen Waipu-Deals.
Ungewöhnlich lange hatte es für Galaxy Wearables kein Update gegeben, was vielleicht mit dem Wear OS-Comeback zusammenhängt.
Das derzeit populärste Projekt rund um Android Auto macht kaum Probleme und kann ausgeliefert werden.
Für einen attraktiven Tiefpreis gibt es gerade eine der bekanntesten Kids-Smartwatches bei Amazon.
Na immerhin zeigt Google Discover noch das aktuelle Wetter und nicht das von vor fünf Tagen.
Ein neues Design sollten wir vom Mi Band 6 nicht erwarten, dafür andere technische Neuheiten und Veränderungen.
Auf rund 28.000 Stellen soll die Zahl der deutschen Mitarbeiter von Amazon wachsen. Im Welt-Vergleich scheint das irrelevant.
Eine bislang unbekannte App aus dem Hause Instagram ist ungewollt ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. Ob sie jemals wirklich erscheint?
Das Black Shark 4 und das Black Shark 4 Pro sind die jüngsten Sprösslinge von Xiaomis Gaming-Marke. Die ikonischen Schultertasten fehlen natürlich nicht.