Die Weihnachts-Features für Alexa
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür, deshalb haben die Anbieter der Sprachassistenten auch ein paar spezielle Funktionen bereitgestellt. Amazon hat für Alexa einige kleine Besonderheiten am Start.
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür, deshalb haben die Anbieter der Sprachassistenten auch ein paar spezielle Funktionen bereitgestellt. Amazon hat für Alexa einige kleine Besonderheiten am Start.
Google muss sich unbedingt um ein paar Fehler kümmern, die immer mehr Besitzer der Nest-Lautsprecher online melden. Es geht um die Steuerung der Lautstärke, die unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr per Sprache funktioniert.
Amazon verbindet seine verschiedenen Produktwelten besser miteinander. Insbesondere Alexa und Fire TV werden in mehreren Bereichen noch enger verzahnt und bieten so noch mehr Möglichkeiten für die Nutzer.
Es werde Licht! Wer das smarte Ökosystem von IKEA im Haus hat, freut sich nun über eine einfachere Einbindung von weiteren Lampen.
Was die Fire TV-Geräte und Echo-Lautsprecher gemeinsam konnten, gilt nun auch für Fremd-Hardware. Hierfür erhält der Fire TV Stick 4K Max ein spannendes Update und Google-Nutzer gucken blöd aus der Wäsche.
Alexa kann Geräusche erkennen und Amazon baut diese Fähigkeit jetzt aus. Erst sind sie in den USA gestartet, jetzt ist die umfassendere Geräuscherfassung auch in Deutschland verfügbar.
Ein paar der zuerst in den USA verfügbaren Funktionen kommen langsam auch über den Teich. Gleich zwei Alexa-Neuerungen kommen nach Deutschland und Österreich.
Amazon will ein besseres Angebot für Smarthome-Zubehör haben, das mit dem eigenen Basics-Label versehen ist. Und langsam kommt die Geschichte in Fahrt.
Die 2. Generation des Google Nest Hubs wird noch smarter, denn der enthaltene Radar-Chip kann jetzt auch zwischen Schlafphasen unterscheiden.
In sehr vielen Gadgets hat irgendwie auch Xiaomi seine Finger drin. Das steht oftmals für gute Qualität und niedrige Preise. Kann das der Roidmi Eve Plus Saugroboter bestätigen?
Der erste smarte Lautsprecher hieß Google Home Mini, die entsprechende App heißt Google Home – und diesen Namen trägt künftig das komplette Ökosystem.
Wer einen Nest Hub verwendet, kann sich über Neuerungen rund um Fotos und das Wetter freuen.
Google will mehr zahlende Kunden haben und lockt dafür mit einigen neuen Angeboten. Diesmal fürs smarte Zuhause.
Praktisch! Google führt auf dem Nest Hub den App-Drawer ein, mit dem ihr noch einfacher auf die ganzen Features des Smart Displays zugreifen könnt.
Google Assistant und Co. haben schon viel auf dem Kasten, aber deutschen Nutzern wird noch längst nicht alles angeboten.
Amazon will Alexa für mehr Leute attraktiver und allen auch etwas zugänglicher machen, wofür neue Optionen unterwegs sind.
Erst der Cyberdog von Xiaomi und jetzt Astro von Amazon – die großen Gadget-Hersteller wohl mehr Roboter in die Haushalte bringen.
Amazon hat neue Alexa-Lautsprecher vorgestellt, einen davon hängt man sich wie einen Bilderrahmen an die Wand.
Rund um den Google Assistant steht die Entwicklung nicht schnell, weitere Neuerungen sind jetzt frühzeitig aufgetaucht.
Nachrichten sollen auf Alexa-Lautsprechern einen wichtigeren Stellenwert bekommen, wofür der Funktionsumfang ausgebaut wurde.